betriebsbedingter Ertrag

betriebsbedingter Ertrag
Betriebsertrag;  Ertrag, der aus der betrieblichen Leistungserstellung resultiert. Vgl. die Abgrenzungsrechnung im  Industrie-Kontenrahmen (IKR), (Kontengruppen 90 und 91).
- Vgl. auch  neutraler Ertrag,  Abgrenzung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ertrag — Gewinn; Gewinnspanne; Profit; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; …   Universal-Lexikon

  • Ertrag — I. Betriebswirtschaftslehre:Die von einer Unternehmung einer Periode wegen der Erstellung von Gütern oder Dienstleistungen zugerechneten ⇡ Einnahmen. Gegensatz: ⇡ Aufwendungen. 1. In der ⇡ Gewinn und Verlustrechnung (GuV) wird zwischen E. des… …   Lexikon der Economics

  • Betriebsertrag — ⇡ betriebsbedingter Ertrag …   Lexikon der Economics

  • Einzahlung — Zahlungsmittelbetrag (Bargeld, Giralgeld), der einem Wirtschaftssubjekt von anderen Wirtschaftssubjekten (Beschaffungs , Absatz , Geld und Kapitalmärkten sowie vom „Staat“) zufließt (Strömungsgröße). Zugehörige Bestandsgröße:… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”